Bei Interesse an einem der Pferde, melden sie sich über das Kontaktformular bei uns. Danke


Ladina

Haflinger
Stute
10.05.2006
152 cm
Standort: Winterthur

Schutzgebühr Fr. 500.00

Ladina ist eine sehr freundliche, unaufdringliche und beeindruckende Haflinger-Stute. Ja – sie ist übergewichtig, das ist allen bewusst. Sie wurde aufgrund gesundheitlicher Probleme ihrer Besitzerin das letzte halbe Jahr nicht mehr geritten und war viel auf der Weide. Auch Spaziergänge waren leider nicht mehr möglich. Nun ist auch noch Ladinas Gspänli verstorben und darum hat sich die Besitzerin entschlossen, dass der Zeitpunkt gekommen ist, die Pferdehaltung endgültig aufzugeben.

 

Ladina ist gesund und läuft seit 6 Monaten Barhuf. Auf der Weide und im Auslauf kein Problem, sollte aber Ladina auf Spaziergänge gehen und auch wieder geritten werden, müsste man sich einen guten Hufschutz anschaffen. Sie wieder beschlagen zu lassen, ist nicht so eine gute Idee, Ladina lief mit den Eisen öfters etwas klamm am Anfang. Barhuf hat sie dieses Problem nicht.

 

Ladina ist als Freizeitpferd ausgebildet. Man ging mit ihr regelmässig ins Gelände. Bodenarbeit oder Longieren kennt sie nicht. Die Stute ist sensibel und geduldig, kann manchmal aber etwas stur sein, dies zeigt sich vorallem, wenn man ungeduldig oder herrisch mit ihr umgeht. Sie mag Kinder und die Besitzerin könnte sich gut vorstellen, dass man Ladina als Therapiepferd einsetzen könnte. Auch als Familienpferd wäre die liebe Stute sicher geeignet. Sattel und Zaum könnte übernommen werden.

 

Die hübsche Hafistute wird gegen eine Schutzgebühr abgegeben, die Besitzerin möchte aber unbedingt ein Besuchsrecht haben.

 

Interessenten melden sich bitte via PN oder per Email.

 


Womby

🌟 Vermittlungspferd: Womby 🌟

Rasse: Hannoveraner

Alter: 20 Jahre

Größe: 1,60 m

Geschlecht: Wallach

Haltung: Offenstall

Standort: Giswil

Preis: Schutzgebühr

 

Womby ist ein liebevoller 20-jähriger Hannoveraner, der in Dressur sehr fein an den Hilfen steht und gut ausgebildet ist. Leider wurde er in seiner Jugend zu früh zu viel gefordert, was zu einem Leistungsabfall führte. Seitdem lebte er ab 10-jährig auf einer Weide,  bis er zur aktuellen Besitzerin kam. Er kannte nur das Viereck. Ausritte sind für ihn noch immer Stress, da er das Allein-Reiten nie gelernt hat. Mit mehreren Pferden in der Gruppe ist er einigermassen entspannt, aber er kann nicht alleine sein, und auch ein Ausritt zu zweit stresst ihn sehr. Dies könnte sich aber mit einem souveränen Zweitpferd und viel Routine bessern.

Wichtig für Womby ist eine größere Gruppe (mindestens 3-5 Pferde), in der er sich wohlfühlt. Auf dem Platz kann er zwar alleine arbeiten, braucht aber Sichtkontakt zu den anderen Pferden. Die bisherige Besitzerin hat immer ein Zweitpferd auf den Platz mitgenommen. Er ist sehr fair zu Artgenossen und liebt seine Kumpel. Mit Routine, Struktur und Geduld lässt er sich gut alleine anbinden, putzen und auch auf dem Reitplatz arbeiten – solange er die anderen Pferde im Blick hat.

Seine jetzige Besitzerin wünscht sich für Womby einen Pferdemenschen, der Freude daran hat, ihn vielseitig zu fördern und ihm Zeit und Geduld schenkt. Ein Reitplatz auf der Anlage wäre vorteilhaft.

Womby ist mit einem angepassten Ibero Vaquero Sattel von der Sattlerei Sommer sowie einem Westernsattel ausgestattet. Die Besitzerin unterstützt die neuen Besitzer gerne bei der Kennenlernphase. Wenn man Womby lesen kann, sei vieles halb so wild, darum bietet die Besitzerin an, am Anfang sicher dabei zu sein.

Womby läuft barhuf und ist gesund (soweit wir das beurteilen können).

Wenn du dich auf dieses besondere Abenteuer einlassen möchtest, Zeit, Geduld und Pferdeverstand mitbringst, dann melde dich bitte per PN oder E-Mail an verein.pferdeinnot@gmail.com – Kommentare gehen manchmal verloren.

Wir freuen uns auf deine Nachricht! 😊


Heiko, Hira und Nora (zusammen)

Zu vermitteln zusammen

Freiberger-Wallach Heiko, geb. 2004, 152 cm

Freiberger-Stute Hira, geb 2011, 150 cm

Freiberger-Stute Nora, geb. 2003, 154 cm

Standort: Schönenberg
Preis: Schutzgebühr

 

Unsere Volunteer Kathrin hat die Besitzerin und die 3 Pferde besucht. Widrige Umstände zwingen sie dazu, die 3 abzugeben. Da sie immer zusammen waren, möchte sie sie zusammen abgeben. Sie wäre auch bereit, zum Teil noch Kosten mitzutragen.

 

Unsere Volunteer schreibt:

 

Mein Besuch im Stall von Nora, Heiko und Hira fällt auf einen wunderschönen Frühlingstag und ich treffe auf drei aufgestellte, neugierige und sehr gepflegte Freiberger Pferde.  Nora und Heiko sind schon etwas älter (22 & 21 Jahre) aber topfit, gesund und motiviert dem Alter entsprechend zu arbeiten. Die Jüngste, Hira, ist 14-jährig und die Tochter von Nora. Auch sie ist in bester Form, gesund und voller positiver Energie. Sie hat an der Ganasche ‘Lineare Keratose’ seit Geburt, deshalb das blaue Auge links. Diese Krankheit stört das Pferd nicht und muss auch nicht behandelt werden, weitere Infos dazu gibt die Besitzerin gerne auf Anfrage. 

Die drei Pferde leben seit 18 bzw. 14 Jahren als kleine Herde und es ist der Besitzerin sehr wichtig, dass sie auch zusammenbleiben können. Sie werden täglich bewegt, geritten oder eingespannt, und lieben den Umgang mit Menschen. Mit Kindern, Menschen mit Beeinträchtigung oder auch Hunden sind sie bestens vertraut und würden sich als Therapiepferde absolut eignen. Dass sie sehr gut erzogen sind stelle ich bei meinem Besuch mehrmals fest, sie reagieren auf Kommandos und Körpersprache ohne zu zögern. Sie kennen Bodenarbeit nach Pat Parelli und lassen sich problemlos verladen und beschlagen.  

Alle Pferde wurden regelmässig geimpft, entwurmt und die Zähne gepflegt. Während meines Besuchs führt die Besitzerin ein kurzes Gespräch mit der Tierärztin und reicht mir das Telefon um mir versichern zu lassen, dass diese Pferde bei guter Gesundheit seien.  

Die Pferde werden mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr, passendem Zubehör wie Sattel (Englisch), Zaum, eigenem Putzzeug und Regendecke abgegeben. Weiter können auch die Geschirre, Bündner und Englisch, übernommen werden, sowie ein Planwagen. 

Der Besitzerin fällt die Entscheidung sich von den Pferden zu trennen verständlicherweise extrem schwer, aber persönliche Umstände und neue Pachtbedingungen im Stall lassen ihr keine andere Wahl. Ihr Wunsch ist es, dass die Pferde zusammenbleiben und an einem neuen Ort andere Menschen glücklich machen können. Dass sie weiterhin dem Alter und den Fähigkeiten entsprechende Aufgaben erfüllen und ihre Talente nutzen dürfen. Der Umzug der Pferde sollte idealerweise in den nächsten 3-6 Monaten stattfinden.

Wer kann helfen, dass diese 3 tollen Pferd zusammenbleiben können? Anfragen bitte per PN oder Email verein.pferdeinnot@gmail.com


Ponys und Esel Oberthurgau

Im Oberthurgau gibt es ein kleines Kinderparadies, dort leben nebst anderen Kleintieren Ponys und Esel. Leider verlieren alle Tiere ihr Zuhause weil Ställe und Ausläufe als nicht mehr zonenkonform deklariert werden. Die Pächter haben den jahrelangen Kampf gegen die Behörden verloren und die Suche nach einer bezahlbaren Lösung blieb erfolglos. (Wir bitten dringlichst, auf jegliche Kommentare deswegen zu verzichten, denn sie erschweren unsere Arbeit) Aus diesem Grund werden alle Tiere schweren Herzens abgegeben.

 

Alle Ponys und Esel sind sehr kinderlieb und gut erzogen. Sie sind verkehrssicher, verladefromm, sind brav bei Hufpfleger (es sind alle barhuf) und Tierarzt und lassen sich je nach Grösse geführt oder geritten auf Spaziergänge mitnehmen. Alle Tiere werden nur an pferdeerfahrene Leute abgegeben, die sie altersgerecht und gemäss gesundheitlicher Konstitution beschäftigen werden.

 

Interessenten bewerben sich via PN oder email unter: verein.pferdeinnot@gmail.com


Angelo und Gino

Angelo
Hausesel, Wallach
grau
11.6.2014
118 cm

Fr. 1500.00

 

Gino
Hausesel, Wallach
grau
1.10.2004
119 cm

Fr. 1200.00

 

 

Die beiden Langohren würden gerne zusammenbleiben. Sie wären ideal z.B. für Eseltrekking. Esel haben besondere Bedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen. Wir hoffen auf eselerfahrene Interessenten.


Libra, Henzina

Zu vermitteln:

 

🐴 Libra, CH-Warmblut-Stute

Geboren: 2003

Größe: 1m72cm

Standort: VD

Preis: Schutzgebühr

 

 

🐴 Henzina, CH-Warmblut-Stute

Geboren: 2004

Größe: 1m60cm

Standort: VD

Preis: Fr. 1200.--, vhb

Diese drei CH-Warmblutpferde stehen im Kanton VD, in Corcelles-près-Concises. 

Unsere Volunteer berichtet:

 

Heute hatte ich das Vergnügen, am wunderschönen Neuenburgersee im Kanton Waadt zu sein. Dort wurde ich herzlich von den Besitzern und ihren liebevollen CH-Warmblut-Pferden empfangen. Die Pferde wurden selbst gezüchtet und haben alle die gleiche Mutter. Die Besitzer suchen aus Alters- und Gesundheitsgründen ein neues Zuhause für ihre Tiere – ein schwerer Schritt für alle.

 

🌟 Libra (geb. März 2003):

Libra hat den Feldtest erfolgreich gemeistert, wurde jedoch nach einem tragischen Unfall vor 20 Jahren nicht mehr geritten. Sie hat Angst vor Tierärzten und ist kolikanfällig bei Wetterwechseln, was jedoch mit Mash und Spaziergängen bisher gut behandelt werden konnte. Sie ist die Leitstute der Gruppe und genießt Spaziergänge sowie gemütliche Ausritte als Handpferd. Reiten ist kein Thema für sie. Sie sucht ein liebevolles Zuhause, wo sie als Beisteller leben kann.

 

 

🌟 Henzina (geb. April 2004):

Henzina hat ebenfalls den Feldtest bestanden und ist eine Musterschülerin in der Bodenarbeit. Sie wurde gut geritten, jedoch seit 10 Jahren nicht mehr. Aufgrund eines Senkrückens sollte sie aus unserer Sicht nicht mehr geritten werden. Ob es überhaupt noch möglich ist, müsste nach einem sorgfältigen Muskelaufbau gut abgeklärt werden. Sie hatte mit 2 Jahren Hufkrebs, der gut behandelt werden konnte. Ihr Strahl ist etwas spröde und sie neigt zu Strahlfäule, was im Auge behalten werden muss. Auch sie benötigt eine liebevolle Bezugsperson.

 

Alle Pferde leben derzeit in Innenboxen mit täglichem Auslauf. Ihre Besitzer wünschen sich, wenn möglich, eine Auslaufbox für alle, sind jedoch offen für verschiedene Optionen. Es wäre ein Traum, wenn sie zusammen bleiben könnten, ist aber kein Muss. Alle  mögen Bodenarbeit und Spaziergänge.

 

💖 Gibt es jemanden unter euch, der einem dieser wunderbaren Pferde einen liebevollen Lebensabend bieten kann? Meldet euch via PN oder E-Mail an Verein.Pferdeinnot@gmail.com. Vielen Dank! 🐎✨


Cimarron - genannt Jimmy

 

Holsteiner
Wallach
JG 2001
Stkm. ca 176
Bezirk Münchwilen (TG)
Schutzgebühr Fr. 500.00

 

Der grosse Jimmy ist ein Charmeuer – ein Frauenrössli – sagt die Besitzerin. Der Senior wird noch geritten und ist beim richtigen Reiter ein sicheres und zuverlässiges Pferd. Er nimmt gerne noch den einen oder anderen Sprung und ist diesen Sommer noch an einem kleinen Turnier gestartet. Darauf sollte man aber zukünftig besser verzichten.

 

Jimmy hatte ein Sehnenproblem hinten am Fesselgelenk. Die Sehne wurde operiert und er hatte nie mehr Probleme damit, das Ringband war damals auch betroffen aber auch das ist vollkommen abgeheilt. Jimmy hat nicht die besten Zähne, es fehlen einige bzw. es sind welche abgebrochen und man muss seine Zähne regelmässig kontrollieren lassen. Er braucht ein gutes Futtermanagement weil er sonst schnell gewichtsmässig abbaut. Er steht mit seinem Kumpel Rock in einer grossen Box mit Auslauf. Jimmy ist beschlagen.

 

Jimmy ist bereit für ein neues Fürimmerzuhause, wer kann es ihm geben?

 

 

Interessenten melden sich bitte via PN oder per email: verein.pferdeinnot@gmail.com


De Rock

 

Holsteiner
Wallach
JG 2000
Stkm. ca 165
Bezirk Münchwilen (TG)
Schutzgebühr Fr. 500.00

 

De Rock oder einfach kurz Rock ist ein lieber älterer Senior. Er steht zusammen mit seinem Kumpel Jimmy zusammen in einer grossen Box mit Auslauf. Er ist ein ehemaliges Sportpferd. In der Gruppe ist er eher rangniedrig. 

 

Bei ihm wurde vor einigen Jahren EORTH diagnostiziert und er hat darum 3 Zähne verloren. Seit damals hat er aber keine Probleme mehr, die Krankheit ist nicht weiter fortgeschritten. Vorne links hat Rock eine leichte Arthrose, die ihn jedoch nicht behindert. Nur wenn es kalt ist läuft er anfangs etwas klamm. Hinten rechts erlitt er vor vielen Jahren im Oberschenkel einen Muskelabriss, eine Delle zeugt noch davon, Probleme hat Rock jedoch nicht damit. Rock ist beschlagen.

 

Trotz seiner 24 Jahre möchte Rock noch etwas erleben, wer gibt ihm die Chance auf ein neues, behütetes Leben?

 

 

Interessenten melden sich bitte via PN oder per email: verein.pferdeinnot@gmail.com

 


Loreen

 

CH Warmblut
Stute
JG 2003
Stkm. ca 171
Bezirk Münchwilen (TG)
Schutzgebühr Fr. 300.00

 

Loreen wurde eigentlich vor einigen Jahren als Sportpferd gekauft. Schnell hat sich aber gezeigt, dass die Stute einige körperliche Baustellen hat. Auch wenn Springen nicht mehr möglich war hat die Besitzerin sie trotzdem behalten. Loreen leidet unter Kissing Spines. Mit dem Becken stimmt ebenfalls etwas nicht und sie ist hinten etwas durchtrittig. Sie läuft Barhuf.

 

Loreen ist anfangs skeptisch gegenüber neuen Menschen und kann, wenn man die Box betritt, erst etwas zickig sein. Sie lässt sich aber dann gut aufhalftern und kommt brav mit. Loreen sollte nicht mehr geritten werden, man könnte aber durchaus Bodenarbeit mit ihr machen und auch etwas longieren. Loreen geht zwar auch mit einem anderen Pferd auf die Weide, ob sie jedoch Offenstalltauglich ist, weiss man nicht. Die Stute hat sehr viel «Pfupf» und braucht eine versierte und sichere Bezugsperson. Wer kann dieser speziellen und schönen Stute ein neues Zuhause geben?

 

 

Interessenten melden sich bitte via PN oder per email: verein.pferdeinnot@gmail.com

 


Gaminli (genannt Gamine)

Zu vermitteln

Name:                                        GAMINLI (genannt Gamine)
Rasse:                                         Pony
Grösse:                                      ca. 1m25cm
Geschlecht:                              Stute
Geboren:                                  2004
Haltung:                                     Offenstall, Gruppenhaltung, Weide angepasst
Standort:                                   Rüschegg BE
Preis:                                          Fr. 1000.--, vhb, Platz vor Preis

 

Gamine ist eine wunderschöne Ponydame, die einen schweren Start ins Leben hatte. Sie wurde vor 5 Jahren zusammen mit ihrer Mutter beschlagnahmt und mit akuter Hufrehe (Röntgen vorhanden) auf einen Gnadenhof gebracht. Im Herbst dieses Jahres hatte sie leider einen Rückfall, vermutlich, da sie zu lange im Gras war.

Gamine wollte lange Zeit von den Menschen nichts wissen. Sie hat sich aktiv abgewendet, gebissen, gedroht, geschlagen. Auf dem Gnadenhof wurde intensiv mit ihr vom Boden aus gearbeitet und sie hat ihr Vertrauen in die Menschen wiedergefunden, aber sie will wissen, was gilt. Sie spiegelt die Menschen gnadenlos und sie nutzt Unsicherheiten oder Unklarheiten zu ihren Gunsten aus. Sicher würde sie sich bei genügend Ausgleich für pferdegestütztes Coaching eignen.

Gamine wurde nicht eingeritten. Sie wurde dann und wann mal eingeschirrt aber nicht angespannt, ziehen würde sie aber vermutlich gern. Sie zeigt sich sehr lernwillig, will gefallen, ist intelligent. Horse-Agility, Bodenarbeit, Rücken, Ziehen, all das wäre für Gamine sicher interessant.

Gamine sucht ein zu Hause bei pferdeerfahrenen Menschen, die auf ihre Gesundheit Rücksicht nehmen. Sie braucht klare Führung, angpasste Fütterung und angepassten Weidegang und sie hat Sommerekzem, braucht im Sommer eine Decke. Am einen Huf hat sie einen Spalt, die Hufe brauchen regelmässig gute Bearbeitung. Sie ist sozial in der Gruppe aber sie ist dominant, setzt sich durch. Sie plagt keinen, aber wenn ein 2. dominantes Pferd in der Gruppe wäre, würde sie es vermutlich herausfordern und die Rangordnung ausfechten.

 

Wer möchte dieser hübschen Ponymadame ein neues zu Hause geben? Bitte Fragen oder Anmerkungen via PN oder auf E-Mail verein.pferdeinnot@gmail.com. Kommentare gehen oft verloren.


Tjara

Zu vermitteln TJARA
Rasse:                                                                       CH Warmblut
Geschlecht:                                                              Stute
Alter:                                                                         geb. 2013
Grösse:                                                                     1m60cm
Standort:                                                                  Ruswil LU
Preis:                                                                         Fr. 1200.—vhb, Platz vor Preis

 

Es erreicht uns eine Vermittlungsanfrage für eine 10-jährige CH-Warmblutstute, Beisteller. Ihr Problem ist, dass sie hinten sehr durchtrittig ist und darum nie geritten wurde. Sie macht gern Bodenarbeit und kommt gern als Handpferd ins Gelände und sie hatte ein Fohlen (Embyriotransfer). Laut Besitzerin hat die Durchtrittigkeit bereits in ihren ersten Lebensjahren angefangen, sei aber in den 4 Jahren, in denen die Stute bei der Besitzerin ist, nicht schlimmer geworden, auch nicht während der Trächtigkeit.

Unsere Volunteer schreibt: „In einem kleinen Weiler oberhalb von Ruswil habe ich heute Halt gemacht, wo ich von der CH Warmblutstute Rietenberg’s Tjara und ihrer Besizterin empfangen wurde. Die Stute ist sehr neugierig.

Aufgrund von Platzmangel sucht Tjara einen Lebensplatz als Beistellpferd. Ihr Fohlen kommt gesundheitshalber früher wieder nach Hause. Da sie hinten weich gefesselt ist, wurde sie nicht geritten, auch nicht angeritten. Sie macht gern Spaziergänge oder Bodenarbeit, geht auch gern als Handpferd mit ins Gelände.

Im Stall ist sie sehr brav und kann auch von Kindern geputzt werden, sie liebt es, von Menschen betüdelt zu werden. Beim Hufschmied ist sie eher etwas schwierig zu handeln, Anhängerfahren ist kein Problem für sie.

Die Besitzerin wünscht sich einen Lebensplatz mit Auslaufboxe oder einen Offenstall, damit sich Tjara bewegen kann. In der Herde ist sie eher rangniedrig.

Wo ist Tjaras Mensch, der sie trotz ihres Handicaps so nimmt und sie vom Boden aus beschäftigt?“

 

Anfragen bitte per PN oder via Email auf verein.pferdeinnot@gmail.com, Kommentare gehen oft verloren. Bitte teilt sie fleissig.